Produkt zum Begriff Sicherheitsbeauftragte:
-
Kommunikation für Sicherheitsbeauftragte (Mayer, Renate)
Kommunikation für Sicherheitsbeauftragte , "Was willst du denn? Mir ist hier noch nie was passiert!" oder "Du hast mir doch gar nichts zu sagen!" sind markige Sätze, die Sicherheitsbeauftragte zu hören bekommen. Um Aufgaben auch in kritischen Situationen ohne fachliche Kompromisse oder persönliche Reibereien zu erfüllen, setzt man mit Kommunikation auf den entscheidenden Faktor. Wie Sicherheit zur Sprache kommt und verantwortliche Sicherheitsbeauftragte ihr wichtigstes Werkzeug - das persönliche Gespräch - situationsgerecht einsetzen, lässt sich in diesem Ratgeber anschaulich erfahren. Renate Mayer stellt vor, - wie man Strategien entwickelt - für Gespräche mit Führungskräften oder beratungsresistenten Kollegen, - wie sich Fingerspitzengefühl beweisen lässt, etwa im Umgang mit persönlichen Themen oder psychischer Belastung, - wie man erfolglose Gespräche beenden kann, ohne selbst das Gesicht zu verlieren, - welche psychologischen Grundbedürfnisse von Gesprächspartnern berücksichtigt werden sollten, - wann Kreativität gefragt ist und man z.B. mit Humor überraschen kann. Erstmals speziell für Sicherheitsbeauftragte und unabhängig von der Branche spielt dieses Buch eine Fülle typischer Szenarien im betrieblichen Kommunikationsalltag durch. Die vorgestellten Situationen und Fallbeispiele basieren dabei auf Erfahrungen aus Trainings und Workshops mit über 2000 Sicherheitsbeauftragten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Autoren: Mayer, Renate, Auflage: 15001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: 10 Abbildungen, Keyword: ASA; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Belastung; Betrieb; Führung; Gespräch; Gesprächstechnik; Humor; Kommunikation; Motivation; Rhetorik; Selbstmanagement; SiB; Sicherheitsbeauftragte; Sicherheitsingenieur, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Arbeitsschutz - ArbSchG~Arbeitssicherheit~Sicherheit / Arbeitssicherheit~Arbeitszeit, Fachkategorie: Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht, Arbeitszeitrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 212, Breite: 146, Höhe: 10, Gewicht: 192, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1350321
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Sicherheitsbeauftragte sind:, Kunststoff, 300x200 mm
Sicherheitsbeauftragte sind: Material: Kunststoff Format: 20 x 30 cm Alternative Nr.: 8341K20 Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 300 Grundfarbe: Blau/Weiß Höhe in mm: 200 Material: Kunststoff Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Textfarbe: Weiß
Preis: 10.25 € | Versand*: 3.95 € -
Gesellschaft als imaginäre Institution (Castoriadis, Cornelius)
Gesellschaft als imaginäre Institution , Entwurf einer politischen Philosophie , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 19900325, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#867#, Autoren: Castoriadis, Cornelius, Seitenzahl/Blattzahl: 612, Keyword: Das Imaginäre; Gesellschaft; Institution; Marxismus; STW 867; STW867; Soziologie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 867, Fachschema: Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Philosophie / Philosophiegeschichte~Politik / Theorie, Philosophie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Soziologie~Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Moderne Philosophie: nach 1800~Soziale und politische Philosophie, Region: Frankreich, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 105, Breite: 174, Höhe: 37, Gewicht: 490, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1727075
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Feldkamp, Michael F.: Die Institution
Die Institution , Am 7. September 1949, gut viereinhalb Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur, konstituierte sich in Bonn der Bundestag als Verfassungsorgan der Bundesrepublik. Damit ist der 7. September 1949 zugleich der Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland. Wie die Arbeit im Bundestag gestaltet und organisiert wird, welchen politischen Einflüssen sowie gesamtgesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der Bundestag und seine Mitglieder im Laufe der Geschichte ausgesetzt waren, ist Gegenstand dieses Buches. Der Parlamentshistoriker Michael F. Feldkamp befasst sich seit nahezu 30 Jahren mit der Geschichte des "Hohen Hauses" und präsentiert sie in dem er die Wahlperioden einzeln betrachtet. So werden Unterschiede und Veränderungen in besonderer Weise deutlich und einzigartige historische Blicke auf die Institution und ihre Protagonisten gewährt. , >
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie viele Sicherheitsbeauftragte pro Betrieb?
Die Anzahl der Sicherheitsbeauftragten pro Betrieb hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Betriebs, der Art der Tätigkeiten und den spezifischen Risiken. In der Regel wird empfohlen, dass pro 20 bis 50 Beschäftigten ein Sicherheitsbeauftragter bestellt wird. Diese Person sollte über eine entsprechende Ausbildung verfügen und als Ansprechpartner für Sicherheitsfragen fungieren. Es ist wichtig, dass die Sicherheitsbeauftragten regelmäßig geschult und über relevante Sicherheitsvorschriften informiert werden, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Letztendlich liegt es am Arbeitgeber, die Anzahl der Sicherheitsbeauftragten entsprechend den individuellen Gegebenheiten festzulegen.
-
Welche Aufgaben hat der Sicherheitsbeauftragte im Betrieb?
Welche Aufgaben hat der Sicherheitsbeauftragte im Betrieb?
-
Welche Aufgaben hat der Sicherheitsbeauftragte im Betrieb wahrzunehmen?
Welche Aufgaben hat der Sicherheitsbeauftragte im Betrieb wahrzunehmen? Der Sicherheitsbeauftragte ist dafür verantwortlich, die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und -richtlinien im Betrieb zu überwachen und sicherzustellen. Er muss Risiken identifizieren, Maßnahmen zur Risikominimierung entwickeln und umsetzen sowie regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter durchführen. Zudem ist er Ansprechpartner für Sicherheitsfragen und -probleme und arbeitet eng mit der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat zusammen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
-
Sind Sicherheitsbeauftragte Pflicht?
Sind Sicherheitsbeauftragte Pflicht? Ja, Sicherheitsbeauftragte sind in vielen Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere in Branchen mit erhöhtem Unfallrisiko. Sie sind dafür verantwortlich, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu überwachen und Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen zu ergreifen. Die Bestellung von Sicherheitsbeauftragten dient dem Schutz der Mitarbeiter und der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Unternehmen sollten daher prüfen, ob die Bestellung von Sicherheitsbeauftragten in ihrem Betrieb erforderlich ist und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sicherheitsbeauftragte:
-
Railroad Corporation
Railroad Corporation
Preis: 1.63 € | Versand*: 0.00 € -
Kuhlmann, Jens: Konzern- und Umwandlungsrecht
Konzern- und Umwandlungsrecht , Dieser Schwerpunkte-Band behandelt ein Rechtsgebiet, das eigenständig oder im Zusammenhang mit dem Wahlfach ""Wirtschaftsrecht, Unternehmens-/Gesellschaftsrecht"" an vielen Universitäten als Schwerpunktfach angeboten wird. Der wachsenden Bedeutung für angehende Juristen tragen die Autoren mit diesem Band Rechnung und ermöglichen mit einer auf das Wesentliche konzentrierten Darstellung einen klar strukturierten Einstieg in die Materie. Die Spezialmaterien des Konzern- und Umwandlungsrechts sind in das allgemeine Gesellschaftsrecht eingebettet. Der Band behandelt daher zum besseren Verständnis der Berührungspunkte auch dessen Schnittstellen zum allgemeinem Gesellschaftsrecht. Der Inhalt im Einzelnen: Im Kapitel ""Konzernrecht"" wird das Recht des faktischen und des Vertragskonzerns für AG und GmbH dargestellt. Zunächst werden die allgemeinen Grundlagen zu Begriffen wie Unternehmen, Abhängigkeit, Konzern erläutert. Es folgen dann speziellere Ausführungen zum faktischen Konzern und zum (enger geknüpften) Vertragskonzern. Das Kapitel ""Umwandlungsrecht"" stellt die Struktur des Umwandlungsgesetzes dar und erläutert die praktisch wichtigsten Umwandlungsfälle Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel mit ihren klausur- und prüfungsrelevanten Besonderheiten. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den vielfältigen Anspruchsgrundlagen, ihren Voraussetzungen und Rechtsfolgen. Zahlreiche Übersichten, Beispiele und ausführlich gelöste Fälle machen den komplexen Stoff anschaulich und handhabbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Merz, Klaus: firma
firma , VOM PRAGER FRÜHLING ÜBER DEN MAUERFALL BIS ZUR FINANZKRISE UND DER FUßBALLMEISTERSCHAFT Verdichtet im MIKROKOSMOS EINER FIRMENGESCHICHTE entfaltet KLAUS MERZ die Kulisse der letzten fünf Jahrzehnte und erzählt wie beiläufig auch VOM EIGENEN "IN DER WELT SEIN". In GROßER POETISCHER ANSCHAULICHKEIT gibt er dabei weit mehr preis als manch beflissener Lebensbericht. Es klingt alles ein wenig anders und doch vertraut in der "firma" - in diesem Eindruck wandert man an der Hand des Autors in den zweiten Teil des Buches. In Form von Gedichten führt Merz darin hoch "Über den Zaun hinaus": INS TIEFE, INS WEITE. VIELFACH AUSGEZEICHNETE KUNST DER VERDICHTUNG VON KLAUS MERZ Mit einem Augenzwinkern verdichtet der vielfach ausgezeichnete Lyriker und Romancier Klaus Merz die EIGENE AUTOBIOGRAPHIE zu einer Firmensaga. Die großen Umbrüche unserer Zeit spiegeln sich darin ebenso wider wie die KLEINEN MENSCHLICHEN TRAGÖDIEN des Alltags. Mühelos lässt Merz in manch unscheinbarer Episode das WESEN DES ZWISCHENMENSCHLICHEN durchschimmern - und zeigt wieder, wie aufregend es sein kann, die Welt mit dem Blick des Lyrikers, des Verdichters wahrzunehmen. Eine BESONDERE SCHULE DER WAHRNEHMUNG, veredelt mit acht eigens angefertigten PINSELZEICHNUNGEN VON HEINZ EGGER. "Wie Blitze in der Nacht leuchten seine Texte in die Welt." Süddeutsche Zeitung, Stefan Sommer , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Organisation (Vahs, Dietmar)
Organisation , Führendes Lehrbuch zur Organisation im deutschsprachigen Raum. Anhand der fiktiven Speedy GmbH und der über 180 interessanten Praxisbeispiele bekannter Unternehmen vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Organisationsfragen grundlegend und praxisnah erörtert. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte der Primär- und Sekundärorganisation, das Prozessmanagement und das Change Management. In der 11. Auflage neu: Durchgängige Aktualisierung aller Themen, Neubearbeitung und Ergänzung der Unternehmensbeispiele aus der Praxis, Aufnahme neuer, relevanter Themen wie "Agiles Change Management". Mit einem aktuellen Ausblick "Organisation - quo vadis?" Mit Lernzielen, Kontrollfragen und Lösungen sowie umfangreichem Instrumentarium für die Praxis. Online lesen auf myBook+. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: E-Book direkt online lesen im Browser Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. überarbeitete und erweiterte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230704, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Praxisnahes Wirtschaftsstudium##, Autoren: Vahs, Dietmar, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. überarbeitete und erweiterte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 695, Keyword: Change; Digitalisierung; Holokratie; Organisation; Prozessmanagement; Vahs; agiles Change Management, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Organisationsmanagement~Organisationsmanagement~Organisationstheorie, Fachkategorie: Business process / operations management~Organisationstheorie und -verhalten, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 233, Breite: 179, Höhe: 42, Gewicht: 1271, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2635439, Vorgänger EAN: 9783791042817 9783791034379 9783791031743 9783791028873 9783791026626, Autor: 9783791025841 9783791034201 9783791042787 9783791042794 9783791042800, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
-
Was verdienen Sicherheitsbeauftragte?
Sicherheitsbeauftragte verdienen je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung unterschiedlich. In der Regel liegt das Gehalt für Sicherheitsbeauftragte in Deutschland zwischen 2.500 und 4.500 Euro brutto im Monat. Besonders in größeren Unternehmen oder in sicherheitsrelevanten Branchen wie der Luftfahrt oder der Chemieindustrie können die Gehälter auch höher ausfallen. Neben dem Grundgehalt können Sicherheitsbeauftragte auch von Zusatzleistungen wie Bonuszahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge profitieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Gehalt auch von individuellen Faktoren wie Qualifikationen, Verantwortungsbereichen und Arbeitsort abhängt.
-
Wie viele Sicherheitsbeauftragte braucht mein Unternehmen?
Die Anzahl der Sicherheitsbeauftragten, die Ihr Unternehmen benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Unternehmens, die Art der Geschäftstätigkeit und die Risiken, denen Ihre Mitarbeiter und Ihr Eigentum ausgesetzt sind. Es wird empfohlen, dass Unternehmen mindestens einen Sicherheitsbeauftragten haben, der für die Planung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich ist. Bei größeren Unternehmen oder Unternehmen mit höheren Risiken kann es sinnvoll sein, mehrere Sicherheitsbeauftragte zu ernennen, um sicherzustellen, dass alle Bereiche angemessen abgedeckt sind. Es ist wichtig, eine Risikobewertung durchzuführen, um festzustellen, wie viele Sicherheitsbeauftragte benötigt werden, um die Sicherheit und den Schutz Ihres Unternehmens zu gewährleisten.
-
Wer ist der Sicherheitsbeauftragte?
Wer ist der Sicherheitsbeauftragte? Diese Frage bezieht sich auf die Person in einem Unternehmen oder einer Organisation, die für die Sicherheit der Mitarbeiter, des Eigentums und der Einrichtungen verantwortlich ist. Der Sicherheitsbeauftragte überwacht die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, entwickelt Sicherheitsrichtlinien und -verfahren und koordiniert Schulungen für die Mitarbeiter. Darüber hinaus ist der Sicherheitsbeauftragte oft Ansprechpartner für Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit der Sicherheit am Arbeitsplatz. In vielen Unternehmen ist die Position des Sicherheitsbeauftragten gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
-
Wer bildet Sicherheitsbeauftragte aus?
Sicherheitsbeauftragte werden in der Regel von spezialisierten Schulungsanbietern oder Berufsgenossenschaften ausgebildet. Diese Schulungen umfassen Themen wie Arbeitssicherheit, Unfallverhütung, Brandschutz und Erste Hilfe. Die Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter, die als Sicherheitsbeauftragte in ihren Unternehmen fungieren sollen. Durch die Schulung sollen sie in die Lage versetzt werden, potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu erkennen und Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen. Die Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Gesundheits- und Sicherheitsmanagements.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.